top of page

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.

Anfrageformular - Kontaktaufnahme
Wenn Sie über ein Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten für sechs Monate, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu klären. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.

Datenspeicherung
Zum Zweck eines einfacheren Einkaufsvorgangs und zur späteren Vertragsabwicklung speichert der Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers, sowie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers.

Zusätzlich speichern wir zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten: Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Diese Daten sind notwendig, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen bzw. vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn es zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist, z.B. zur Abwicklung von Zahlungen (Kreditkartendaten an Bankinstitute/Zahlungsdienstleister), zur Lieferung der Ware (an das beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen) und zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen (an unseren Steuerberater).

Wenn Sie den Buchungsvorgang abbrechen, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses speichern wir sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis gemäß der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre). Darüber hinaus speichern wir die Daten zu Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Web-Analyse
Unsere Website nutzt den Dienst „Google Analytics“ von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Diese Informationen werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. In diesem Fall können jedoch eventuell nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren, das unter folgendem Link verfügbar ist: Google Analytics Opt-out Browser Add-on.

EU-Verordnung Nr. 524/2013
Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten der Europäischen Kommission: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Kontakt

Jugendhotel Loifarngut

Familie Prommegger

Klamm 10, 5621 St. Veit im Pongau

Salzburger Land, Österreich

+43 664 53 01 507

info@loifarngut.at

bottom of page